KATHARINA KUFFNER
Feldenkrais Unterricht
FELDENKRAIS?
Mehr Bewegungsspielraum für alle!
Feldenkrais ist eine Methode, die es Menschen ermöglicht, das eigene Bewegungspotential kennenzulernen und zu erweitern. Benannt ist sie nach ihrem vielseitigen Entwickler, dem Physiker, Judopionier und Bewegungswissenschaftler Moshe Feldenkrais (1904 – 1984).
Feldenkrais ist keine fix vorgegebene Bewegungslehre. Es geht nicht um eine Anleitung zur Ausführung irgendwelcher speziellen oder besonderen Bewegungen; sondern darum herauszufinden, wie jede beliebige Bewegung erlernt und mühelos ausgeführt werden kann.
Die Methode bietet einen Unterrichtsrahmen – in Gruppen- oder Einzelstunden – der diese Art des Lernens ermöglicht und u.a. auf folgenden Prinzipien basiert:
Für den Sport, den Arbeitsalltag am Schreibtisch, das Üben in Tanz und Musik und vor allem bei Verletzung, Schmerz und Rekonvaleszenz: Allgemeine und spezielle körperliche Ziele – wie Schmerzfreiheit, bessere und leichtere Beweglichkeit, angenehmeres Körperempfinden, konkrete körperliche Fertigkeiten – werden durch spielerisches Erforschen ohne zwanghaften Optimierungswahn höchst effektiv erreicht.
ANGEBOT
Gruppenstunden
In den Gruppenstunden liegt man meist auf Matten am Boden. Mit verbalen Anweisungen werden die TeilnehmerInnen durch eine Bewegungslektion geleitet. Jede Stunde hat ein bestimmtes Thema und erforscht bestimmte Bewegungszusammenhänge.
Man kann diese Lektionen als „Denksportaufgaben für den Körper“ beschreiben.
Tatsächlich setzt die Feldenkrais Methode beim Nervensystem/Gehirn als dem Hauptorganisator von körperlicher Bewegung an. Der unmittelbare Zugang erfolgt dabei über die körperliche Wahrnehmung. Der Gruppenunterricht befähigt die TeilnehmerInnen schrittweise zum verfeinerten und bewußten Einsatz der eigenen Wahrnehmung.
Die Gruppenstunden heißen „Awareness through Movement“ (ATM) – Stunden.
Einzelstunden
Die Einzelstunde ist ein auf die individuellen und persönlichen Bedürfnisse des Klienten / der Klientin zugeschnittener Bewegungsunterricht. Der Unterricht erfolgt meist auf einer soliden breiten Liege (ähnlich einem Massagetisch) in normaler Alltagskleidung.
Ich bewege den Klienten und erkunde dessen gewohnte Bewegungsformen. Durch die sanfte aber gezielte Berührung wird zunächst das Gewohnte unmittelbar und konkret wahrgenommen. Nun können Schritt für Schritt auch ungewohnte Bewegungsbahnen ausprobiert werden.
Die neuen „ungewöhnlichen“ Möglichkeiten werden in einer Reihe von Stunden variantenreich durchgespielt und erweitert – und sollen nach und nach in die für den Alltag erwünschten Funktionen und Bewegungsabläufe integriert werden.
Die Feldenkrais Einzelstunden werden allgemein „Funktionale Integration“ (FI) genannt.
INFORMATIONEN
Für wen?
Feldenkrais ist eine Methode, die darauf abzielt, durch die Verbesserung von Bewegung und körperlicher Organisation zu mehr Selbstbestimmung und Selbstermächtigung zu befähigen – völlig unabhängig von Alter, körperlichen Voraussetzungen oder Schwierigkeiten.
Feldenkrais ist für alle, die lernen wollen…
Insbesondere in der Einzelarbeit können schwerwiegendere Beschwerden gezielt verbessert werden:
Über mich
Die Auseinandersetzung mit und Leidenschaft für Bewegung hat – aufgrund und trotz schwerer körperlicher Schwierigkeiten in früher Jugend – meinen bisherigen Lebensweg geprägt.
Einerseits gehe ich seit vielen Jahren mit Begeisterung dem Alpinismus in allen seinen Spielarten (Klettern, Höhenbergsteigen, Skitourengehen etc.) nach. Andererseits habe ich große Freude an handwerklicher körperlicher Arbeit – vor allem in den Bereichen Tischlerei und Fahrradmechanik.
Mein eigentlicher beruflicher Werdegang liegt in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Ich arbeite und publiziere im Bereich der historischen Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte.
Als ich vor einigen Jahren Feldenkrais als Methode kennenlernte, erkannte ich darin unmittelbar eine Möglichkeit, meine drei großen Interessensgebiete – Sport, Handwerk und intellektuelle Forscherneugier – aufeinander zu beziehen und beruflich zu vereinen.
Ich habe in Wien die vierjährige Feldenkrais® Ausbildung unter der Leitung von Jeremy Krauss absolviert.
AKTUELLE KURSE
Feldenkrais im Vronihof
offene Gruppe jeden Donnerstag 09:30
Termine: immer Donnerstags
Uhrzeit: 9:30 -10:30
Ort: Kulturverein Vronihof / Veronikagasse 24/ 1170 Wien
Infoblatt: Einstieg oder Schnuppern jederzeit möglich.
Anmeldung:
email: info@bewegungsspielraum.at
0680 123 1682
Preis: 10 € eine Einheit; 5erblock: 45 €
Feldenkrais am Dienstag
7 Termine in der VHS Alsergrund
Termine: Dienstags, 17:30-19:00, ab 25.02.2022
Uhrzeit: 17:30 -19:00
Ort: VHS Alsergrund, Galileigasse 8
Info: 0680 123 16 82
Anmeldung:
über die VHS --> LINK HIER!
Feldenkrais in der SEESTADT
immer Donnerstags
Termine: Donnerstags 18:30-20:00
Uhrzeit: 17:30 -19:00
Ort: VHS Alsergrund, Galileigasse 8
Anmeldung: Einstieg jederzeit möglich, bitte melden unter: 0680 123 16 82
Preis: 16 Euro pro Einheit
PREISE
Feldenkraisunterricht sollte für jeden/jede halbwegs erschwinglich sein. Grundsätzlich versuche ich daher, im Rahmen meiner Möglichkeiten, auf die jeweils persönliche finanzielle und soziale Situation einzugehen. Wer den vollen Preis zahlt, ermöglicht es mir, auch gesellschaftlich und finanziell benachteiligte Personengruppen mit meiner Arbeit zu erreichen.
Gruppenstunden:
abhängig vom Veranstaltungsort und Länge (1 std., 1,5 stdn.)
Einzelstunden:
für Normalverdienende:
für StudentenInnen, Lehrlinge, Arbeitslose und Geringverdienende (nach eigener Einschätzung):
KONTAKT
IMPRESSUM
BEWEGUNGSSPIELRAUM Inc. e.U.
Inh. Mag. Katharina Kuffner
St. Nr.:177/2313
FN: 502499w
Sitz: Dreihackengasse 6/10 1090 Wien Österreich
FB-Gericht: Handelsgericht Wien
Tel.: +43 (0)680 123 1682
E-Mail: info@bewegungsspielraum.at
AGB
Datenschutz
xxx
xxx